Schachlektionen für Einsteiger
Merksätze zum Schach spielen

Diese einfachen Merksätze sind wie Bauernweisheiten nicht immer richtig, doch sie helfen gerade Anfängern sehr viel.
Durch Spiele werden aus Gegnern Freunde - durch Freunde werden Spiele erst schön.
Ein faires Spiel ist ein gutes Spiel. Wenn man sich gegenseitig Ratschläge für den besten Zug gibt, verliert man zwar manchmal die Partie, aber dafür verbessert man gegenseitig sein Schachspiel. Jeder ist dankbar, wenn er einen schlechten Zug zurücknehmen darf oder einen richtig gute Möglichkeit gezeigt bekommt. In der Hitze des Gefechtes hat man diesen oft nicht gesehen.
Kenne den Wert deiner Figuren.
Eine Dame ist neun Bauern wert. Ein Turm fünf Bauern wert. Ein Springer oder Läufer drei Bauern wert.
Ein Springer am Rand, ist eine Schand
Ein Springer auf einem der Randfelder hat weniger Bewegungsfelder als einer zentral in der Mitte des Spielfeldes. Am besten sind Springer eine Gabel androhend.
Rochiere beizeiten, so hast du in der Not!
Eine kurze oder lange Rochade bringt den König in eine sichere Position und aus der von beiden Seiten angreifbaren Mitte.
Besetze mit den Türmen offene Linien oder solche Linien, die bald geöffnet werden!
Eine offene Linie ist eine auf der weder ein eigener noch ein gegnerischer Bauer mehr stehen. Dort kann dein Turm tief in die gegnerischen Reihen ziehen oder dies drohen.
Ein Läufer ist oft besser als ein Springer! (Ausnahme: in blockierten Stellungen)
Ein Läufer wird stärker, je weniger Bauern auf dem Feld sind. Er kontrolliert lange Diagonalen. Deshalb ist er für Anfänger besser als ein Springer. Wenn alles voller Bauern ist, die sich gegenseitig blockieren ist der Springer besser.
Nichts ist schwerer zu gewinnen als eine gewonnene Partie! Spiele deshalb bei Materialvorteil noch konzentrierter!
Bleiben Sie konzentriert, wenn Sie eine Figur geschlagen haben und einen Vorteil haben, können Sie trotzdem verlieren. Erst wenn der gegnerische König Schachmatt ist haben Sie gewonnen. Falls Sie merken das Ihre Konzentration nachlässt hilft oft frische Luft und eine kurze Augenentspannungsübung.
Jede Figur will mitspielen!
Versuchen Sie in der Eröffnung des Spieles jede Figur nur einmal zu ziehen und entwickeln Sie ihre Leichtfiguren, das sind die Läufer und Springer. Rochieren Sie um Ihren König in Sicherheit zu bringen und versuchen Sie die vier Zentrumsfelder zu besetzen oder zu kontrollieren.
Ziehe nicht ohne guten Grund die Bauern, die nach der Rochade den eigenen König schützen sollen!
Je weiter Sie mit den Königsbauern hinten bleiben, desto weiter muss sich der Gegner vorwärts wagen um Ihren König anzugreifen.
Ziehe nicht zu früh mit der Dame!
Wenn Sie Ihre Dame gleich in den ersten paar Zügen nach vorne werfen, kann der Gegner Sie mit guten Zügen seiner Leichtfiguren oder Bauern bedrohen und Sie müssen Ihre Dame wegziehen. Damit verlieren Sie wertvolle Züge, während der Gegner gute Positionen auf dem Brett gewinnt.
Der Schwächere muss verhindern, dass seine Steine abgetauscht werden!
Ihr Nachteil kommt mehr zum tragen, wenn nur noch wenige Figuren auf dem Brett sind.
Viel Erfolg und vor allem Spaß beim Lernen von Schach
wünschen Ihnen die schachfreunde-heubach.de
Weiterempfehlen • Social Bookmarks • Vielen Dank
Machen Sie mit - wir freuen uns über Schachinteressierte
Kommen Sie vorbei und spielen Sie Schach. Wir bringen es Ihnen gerne auch bei. Lassen Sie sich begeistern und werden Sie Schachmitglied.
Werden Sie Mitglied
Sie können jederzeit Schachmitglied werden.
Weiterempfehlungen
Empfehlen Sie uns weiter - wir freuen uns immer über neue Schachinteressierte, Links und Facebook-Empfehlungen.
Spenden
Sie können uns eine Spende über PayPal zukommen lassen. Wir senden Ihnen die Spendenbescheinigung zu.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und hoffentlich auf bald für eine schöne Partie